Datenschutzerklärung
Willkommen bei ReviSolve. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir informieren Sie im Folgenden ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten auf unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
ReviSolve
ETH Zürich
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz
Telefon: +41761572411
Business ID: CHE-856.923.701
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Zu den erhobenen Daten können gehören:
- Name, Vorname
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- angefragte Leistungen und Informationen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Durchführung unserer Leistungen im Bereich Steuerstreitigkeiten und zur Abwicklung von Rückforderungsansprüchen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
4. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
5. Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus können Sie
- Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten beantragen (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung fordern (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit verlangen (Art. 20 DSGVO) und
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Seiten zu vereinfachen und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben bis zur Löschung auf Ihrem Endgerät gespeichert (dauerhafte Cookies), andere werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht (Session-Cookies).
Sie können die Speicherung der Cookies über Ihre Browsereinstellungen verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass ohne Cookies bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.
7. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
8. Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine anderweitigen berechtigten Interessen entgegenstehen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website verfügbar. Datum der letzten Aktualisierung: 2025.
10. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter oben genannten Kontaktdaten erreichen.